
Wer kennt sie nicht, die gute alte Bärenmarke. Tradition und Verantwortung seit über 100 Jahren. Im Rahmen einer Marken-Neupositionierung wollte man bei Bärenmarke nun jedoch mal neue Wege wagen um für Aufmerksamkeit im hochkompetitiven Milch-Markt sorgen. Eine Guerillamarketing-Aktion und Samplings sollten durchgeführt werden.
Große Werbekampagne im Vorweihnachtsgeschäft
Der Auftrag von Bärenmarke kam relativ spät im Jahr und sorgte damit tatsächlich für etwas Wirbel. POS-Kampagnen werden meist mit einem halben Jahr Vorlauf und mehr vorbereitet und dann von langer Hand in den Handel hineinverkauft. Unser Vorlauf war mit knapp 3 Monaten daher schon recht ’sportlich‘. Wohlgemerkt ging es hier nicht nur um die Durchführung einiger Maßnahmen am POS sondern auch um die Entwicklung einer knackigen Guerillamarketing-Kampagne, die Gestaltung des kompletten Markenauftritts am POS wie Packungsdesign, Salesfolder, Palettendisplays, Aktions-Webseite und vieles mehr.
Ziele der Winterkampagne 2015 waren maximale Aufmerksamkeit für die Bärenmarke als solche sowie die Generierung möglichst vieler Produktkontakte für die neue Bärenmarke-Kochsahne. Dazu wurden sowohl sog. „Nacht-und-Nebel“-Guerillamarketing-Aktionen durchgeführt als auch klassische POS-Aktionen im Handel.
Guerillmarketing und POS-Promotion
Zur Schaffung von Aufmerksamkeit haben wir cellophanierte Papiertragetaschen produziert und in allen größeren Städten in Deutschland guerillamäßig verteilt. Der Clou war; hielt man eine solche Tasche in der Hand, sah es so aus als hielte man den Bärenmarke-Bär an der Hand – so wie ein Kind seinen Lieblingsteddy. Tolle Wirkung erzielte alleine schon die Art und Weise wie unsere Guerillas die Tüten in den Städten nachts drappiert haben. Ein schöner Überraschungseffekt für die Passanten in den Morgen- und Vormittagsstunden. Im Handel haben wir Samplingaktionen für Verbraucher organisiert um möglichst viele Produktkontakte mit der neuen 10%-Kochsahne zu generieren. Unsere Promoter waren mit Kühlbauchläden ausgestattet und haben den Kunden Probierpackungen hinter der Kassenzone direkt in den Einkaufswagen gelegt. Zielgruppenselektiert versteht sich.
Zur Absatzsteigerung: Bärenmarke Sammelaktion
Als verkaufsförderndes Element haben wir zusätzlich eine Sammelaktion für den POS entwickelt. Beim Kauf von 5 Bärenmarke Produkten gab es einen von uns entwickelte Pflasterbox oder eine Bärenmarke-Tasse gratis. Die Einsendung konnte hierbei per Post oder über eine Kampagnenwebseite erfolgen. Und der Aufwand hat sich gelohnt. Eine tolle Kampagne ist herausgekommen, sowohl im Hinblick auf den Guerillamarketing-Aspekt als auch im Sinne der Schaffung von Produktkontakten. Insgesamt hatte die Kampagne ein Volumen von 400 Aktionstagen im Handel und 200 Aktionstagen Guerillamarketing.