
Umwelt geht uns alle an. Promotion für die RheinEnergie zum Stromsparen
Klimaschutz, zukunftsfähige Energie und verantwortungsbewusster Umgang mit begrenzten Ressourcen. Dies sind Themen die uns alle bewegen. Als größter lokaler Energieversorger in NRW geht die Kölner Rheinenergie hier mit gutem Beispiel voran und startet die Aktion „Sherlock Home“, um potentiellen Stromfressern auf die Spur zu kommen…
Über Maillings und Plakate wird im Versorgungsgebiet regelmäßig auf die Kampagne aufmerksam gemacht. Spezielle Beratungsstellen werden eingerichtet – in den Filialen, in Bezirksrathäusern, in Shops von Partnerfimen oder mobil mit dem firmeneigenen RheinEnergie-Bus. Und wenn es sein muss, auch schonmal mittels Promotionzelt auf der grünen Wiese. Wichtig ist hierbei jeweils, dass man als Interessent nur wenige Schritte bis zur nächsten Beratungsstelle zurücklegen muss. Die lokale Nähe steht primär im Vordergrund.
Unsere „Stromberater“ beraten die Kunden dann direkt vor Ort zum stromsparenden Wohnen, geben Tipps und Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Tarifs und verteilen kostenlose Strom-Messgeräte. Diese Messgeräte werden zwischen Gerät und Steckdose geschaltet und messen dann 24 Stunden lang den Stromverbrauch. Nach Rückgabe des Strom-Messers in der Beratungsstelle wird der individuelle Verbrauch ausgewertet und Einsparmöglichkeiten aufgezeigt. Wer möchte, kann sich mögliche Einsparpotentiale direkt in Geld umrechnen lassen und erfährt so, was ihn der eine oder andere Stromfresser zu Hause tatsächlich kostet. Die Beratung schließt auch Empfehlungen zur Anschaffung besonders stromsparender und deshalb umweltschonenender neuer Geräte, wie bspw. moderne Kühlschränke oder Fernseher, mit ein.
Wir betreuuen die Rheinenergie nun schon seit einigen Jahren und begleiten insbesondere dieses Projekt persönlich mit sehr viel „Hätzbloot“. Nicht nur als Kölner Werber, sondern auch als Kölner Bürger. Kunden werden durch die Kampagne konkret zum Stromsparen animiert. Das ist gut für die Umwelt und für den persönlichen Geldbeutel. Gleichzeitig sorgt die Kampagne für eine Kundenbindung der Bürger an IHREN Grundversorger, die bundesweit vorbildlich ist.