
Die Auswahl von Weinen ist heutzutage selbst in mittleren Supermärkten enorm. Wie kann sich der Verbraucher da noch zurechtfinden? Indem man durch eine kurze Beratung den Geschmack des Kunden eingrenzt und ihn dann eine vorselektierte Auswahl feiner Weine probieren lässt. So funktioniert Verkaufsförderung am POS.
Einer der größten Weinhändler Deutschlands
Für unseren Kunden Mack&Schühle führen wir die Verkostungen im Handel durch. Mack&Schühle ist selber kein Produzent sondern einer der größten Weinhändler in Deutschland und Europa. Viele nationale und internationale Weingüter werden von dem Familienunternehmen aus dem schwäbischen Owen vertreten, darunter bekannte Namen wie Gallo, Faustino und Nederburg.
Weinverkostung und -beratung am POS
Vor Ort verköstigen unsere Werbedamen dann eine kleine bis mittlere Auswahl der jeweiligen Weingüter, von Rotwein über Weißwein bis hin zu Sekt oder Prosecco. Mit der Auswahl möglichst verschiedener Sorten schaffen wir eine gewisse Bandbreite, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Kunde wird im Vorfeld beraten, um schon vor dem Kosten herauszufinden, was dem Kunden schmecken könnte und was nicht. Die Geschmacksvielfalt bei Weinen ist bekanntlich sehr groß und einen Kunden mit dem falschen Wein zu verschrecken wird so vermieden.
Abverkauf vor Ort
Unsere Promoter und Werbedamen sind derzeit in NRW als Weinambassodore unterwegs um die Verbraucher auf unsere feinen Weine aufmerksam zu machen. Dabei bringen wir für die Weinverkostung alles mit was nötig ist, zum Beispiel Theken, Weinkühler und Gläser. Die Ware wird dann vor Ort aus dem Marktbestand entnommen und dem Händler nach der Promotion gutgeschrieben. Unser Fokus liegt dabei natürlich stets auf dem Aberkauf vor Ort, sowohl für unseren Kunden als auch für den Händler selber. Unser Personal ist deshalb stets darauf trainiert, den Abverkauf am Aktionstag signifikant zu erhöhen und Nachkäufe für die folgenden Wochen zu generieren.